CHE Shop

Webinar zur Haushaltsplanung 2026 - 2029

107,10€
Preis inkl. MwSt. (19%) 17,10€
Terminvorschläge (Pflichtfeld)
Enter your text
Anmerkungen (optional)
Enter your text
lieferbar
Produktbeschreibung

Exklusives Live-Webinar

2023 war gut, 2024 war schlecht, die Perspektive bis 2029/30 ist düster. So sieht derzeit das haushaltswirtschaftliche Lagebild der Kommunen zumeist aus. Viele Kommunen reagieren darauf mit Aufgabenkritik und Konsolidierungsprozessen. Vor diesem aktuellen Hintergrund ist das vorliegende Webinar zu sehen. Im Rahmen des Webinars werden die gesetzlichen Neuerungen aus dem 3. NKFWG NRW, die neuen Muster (Stand 1.04.2025) und die Auswirkungen der defizitären Finanzlage 2026ff. besprochen. Ziel ist es, im Hinblick auf die Gestaltungsmöglichkeiten der Haushalte 2026ff. ein Haushaltssicherungskonzept zu vermeiden, insbesondere ein nach § 84 Abs. 2 GO NRW aufgezwungenes HSK. Die Erfahrungen aus den umfangreichen Konsolidierungskonzepten der Jahre 2011 bis 2021 (Stichwort "Stärkungspaktgesetz - Haushaltssanierungskonzepte") werden ebenso berücksichtigt wie die Gestaltungsoptionen der Rechtslage seit CIUG und 3. NKFWG.


Das erwartet Sie:

  • Checkliste zur Analyse der Ausgangssituation einschließlich Priorisierungsprinzipien
  • Checkliste Aufgabenkritik für Abläufe und Strukturen
  • Checkliste zur Haushaltskritik und Ermittlung von Gestaltungspotenzialen (formal, rechnerisch und rechtlich-qualitativ)
  • Ein praxisnahes Finanzmodell für szenariotechnische Planoptimierungsansätze (Excel-Modell)

Ideal für Sie, wenn Sie:

  • die aktuellen Rechtsentwicklungen (GO, CIUG, 3. NKFWG, VV Muster 2025 usw.) optimal integrieren möchten
  • Praktische Tipps und Strategien für die mittelfristige Haushaltsoptimierung suchen
  • Für die Fortentwicklung Ihres planerischen Werkzeugkastens offen sind
  • Einen kritischen Rat oder die Aufsicht als Gegenüber haben und intelligente Argumente suchen.


Das Webinar findet jeweils von 9:30 bis ca. 11:00 Uhr statt. Jetzt anmelden & wertvolles Wissen sichern!

Dozent: Christoph Heck

Wichtige Informationen für Ihre Buchung

Terminvorschläge (Pflichtfeld):

Mai: 05., 08., 12., 13., 14., 15., 19., 20., 21., 22.

Juni: 02., 03., 04., 05., 9., 10., 12., 17.

Anmerkungen (optional):

Sie haben im Vorfeld bereits Fragen oder Anmerkungen? Dann können Sie diese in dem Eingabefeld "Anmerkungen" eintragen.


Webinar zur Haushaltsplanung 2026 - 2029

Kontaktieren Sie uns – wir helfen gern!

Haben Sie noch Fragen oder vielleicht nicht das passende Angebot gefunden? Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!